Die digitale Systemkamera - Einstieg

fast ausgebuchtfast ausgebucht
Kursnr. 251FE0022
Datum Sa. 26.04.2025 - So. 27.04.2025
Beginn 09:00 - 15:00 Uhr
Dauer 2 U-Tage
Kursort Garbsen; Geschäftsstelle vhs (am Planetencenter); EDV-Raum
Gebühr 98,50 €
Teilnehmer 6 - 9

Kursbeschreibung

Der Kurs "Die digitale Systemkamera" richtet sich an Teilnehmende, die über eine Systemkamera verfügen. Unter Systemkameras verstehen wir Spiegelreflex- oder spiegellose Kameras, deren Objektive auswechselbar sind. Hochwertige Bridgekameras sind ebenfalls willkommen.

Hier muss allerdings bei einigen praktischen Übungen mit kleinen bauartbedingten Einschränkungen gerechnet werden.


Ziele

Sie lernen die Grundbegriffe aus dem Bereich der digitalen Systemkameras kennen und können die Kamera in ihren Grundfunktionen bedienen. Neben der Bedienung des Kameramenüs und deren Grundeinstellungen lernen Sie die richtige Handhabung Ihrer Kamera. Sie erfahren, welcher Programm-Modus für welche Art von Fotos verwendet wird.


Nach diesem Kurs sollten Begrifflichkeiten wie Bildqualität, Bildgröße, Auflösung, Blendeneinstellung, Fokussierung, Weißabgleich oder ISO-Empfindlichkeit keine Fremdworte mehr sein.

Viele Tipps und Tricks runden den Kurs ab. Wir legen in diesem Kurs Wert auf einen großen Praxisanteil.


 

Inhalte

  • Kameramenüs
  • Motivprogramme
  • Auflösung, Bildqualität, Bildgröße
  • Der richtige Modus für jedes Bild (Vollautomatik, Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik)
  • Autofokus
  • Weißabgleich
  • ISO-Empfindlichkeit
  • Der interne Blitz
  • Wahl des geeigneten Objektivs
  • Sinnvolles Zubehör
  • Tipps zur Pflege von Kameras, Objektiven und Zubehör


Methoden

Nach einer theoretischen Einführung und Wiederholung der begrifflichen Grundlagen, werden immer auch praktische Übungen Bestandteil des Kurses sein.


Mitzubringen: Ihre Kamera, leere Speicherkarten, vollgeladene Akkus, das Zubehör, die komplette Bedienungsanleitung und - falls vorhanden - ein Stativ


Kurs teilen: